Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Regelungen zur Stornierung
§1 Geltungsbereich der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Stephanie Erikson (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Klientinnen und Klienten (nachfolgend „Klient“), insbesondere für Coaching, Beratung, Mentoring, Reiki-Sessions, Meditationsangebote, Seminare, Veranstaltungen, Produkte und digitale Inhalte. Abweichende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
§2 Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
- Angebote sind freibleibend und Änderungen vorbehalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Angebotserstellung auf der Website veröffentlichten Preise, es sei denn, individuelle Angebote enthalten abweichende Preise.
- Das Honorar für Online-Termine ist im Voraus zu entrichten – entweder per Banküberweisung oder par PayPal.
- Bei Einzelsessions vor Ort, sowie individuell vereinbarten Terminen ist das Honorar spätestens 5 Tage nach der Sitzung per Banküberweisung zu begleichen oder alternativ via PayPal zu zahlen. Eine Rechnung geht per Mail zu.
- Bei allen anderen Angeboten (z. B. Coaching-Pakete, Meditationsabende, Workshops und Kurse) ist das Honorar unmittelbar nach der Buchung fällig. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung nach Erhalt der Rechnung.
- Unabhängig vom Zahlungsweg wird für jede Buchung eine Rechnung ausgestellt, die dem Kunden per E-Mail übermittelt wird.
- Bei Zahlungsverzug ist Stephanie Erikson berechtigt, Mahngebühren zu erheben. Die erste Mahnung erfolgt kostenfrei, ab der zweiten Mahnung werden pauschal 5 Euro Mahngebühr berechnet.
§3 Absage, Widerruf, Stornierung
§3.1 Coaching und Reiki-Sessions
- Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Montagstermine müssen bis spätestens Freitag, 15:00 Uhr, abgesagt werden.
- Erfolgt die Absage später, wird das Honorar gemäß §615, 293 BGB zu 100 % in Rechnung gestellt.
§3.2 Coaching-Begleitungen und Business Coaching
- Die Buchung einer mittel- oder langfristigen Begleitung (ab 2 Sessions) ist verbindlich und vollständig zu zahlen, auch wenn die Leistungen nicht in Anspruch genommen werden.
- Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen (§ 355 BGB). Dieses entfällt gemäß § 356 Abs. 4 BGB, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Kunde vorab ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.
Mit der Buchung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass die Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Ein Widerrufsrecht entfällt somit bei vollständig erbrachter Leistung. - Sollte der Kunde am Tag der gebuchten Dienstleistung verhindert sein, kann die Teilnahme verschoben werden, sofern die Absage mindestens 24 Stunden vorher erfolgt.
§3.3 Abende, Workshops, Seminare und Kurse
- Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 7 Tage vor Beginn möglich. Erfolgt die Absage später als 7 Tage, werden 100 % des Gesamtbetrags in Rechnung gestellt.
- Die Absage muss schriftlich per E-Mail an info@stephanie-erikson.de erfolgen.
- Wird eine Veranstaltung/Termin durch Stephanie Erikson abgesagt, erfolgt ein neuer Termin oder die Erstattung der Teilnahmegebühr in voller Höhe.
- Die Teilnahme an Meditationsabenden, Workshops, Seminaren und Kursen setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
§3.4 Kommunikations- und Supportservice
- Der schriftliche Kommunikations- und Supportservice (z. B. per E-Mail, Messenger oder vergleichbare asynchrone Kanäle) kann zusätzlich zur regulären Sitzung in Anspruch genommen werden.
- Die Buchung erfolgt auf Einzelabrechnung oder alternativ über eine Paketbasis (z. B. 30 / 60 / 90/ 120 Minuten).
Bei Einzelabrechnung beträgt der Preis 18,75 € brutto je angefangene 15 Minuten. - Die tatsächliche Bearbeitungszeit (Lesen, Reflektieren, Formulieren/Einspechen) wird gestoppt und dokumentiert.
- Jede angefangene 15-Minuten-Einheit wird vollständig berechnet.
- Paketzeiten sind innerhalb der jeweils vereinbarten Frist nutzbar, eine anteilige Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Mit der Inanspruchnahme dieser Leistung erklärt sich der Klient mit dem beschriebenen Abrechnungsmodus einverstanden.
§4 Urheberrecht und Nutzung von Materialien
- Alle an den Klienten ausgehändigten Unterlagen, Karten-Sets, Bücher, Arbeitsmaterialien und sonstige Dokumente im Rahmen von Coachings, Reiki-Sessions, Workshops, Abende und Seminare sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch bestimmt.
- Es ist nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Stephanie Erikson ganz oder teilweise zu reproduzieren, zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen.
- Karten-Sets und Bücher, die zur Nutzung bereitgestellt werden, dürfen weder beschrieben noch anderweitig verändert und auch nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie sind im ursprünglichen Zustand zurückzugeben.
- Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
§5 Datenschutz und Kommunikation
- Stephanie Erikson verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).
- Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:
– mit ausdrücklicher Einwilligung,
– auf gesetzlicher Grundlage (z. B. steuerlicher Aufbewahrungspflichten),
– oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, z. B. an meinen Steuerberater zur Erfüllung steuerlicher Pflichten. - Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, Ihren Rechten als betroffene Person (z. B. auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch) sowie zur Kontaktaufnahme mit der Verantwortlichen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website.
§6 Höhere Gewalt und Leistungshindernisse
- Stephanie Erikson ist berechtigt, Termine bei höherer Gewalt (z.B. Krankheit oder Unfall) zu verschieben. In diesem Fall wird der Klient unverzüglich informiert und ein Ersatztermin angeboten.
- Bei technischen Störungen während Online-Sitzungen wird die Sitzung telefonisch fortgeführt. Eine Haftung für Verbindungsprobleme auf Seiten des Klienten wird ausgeschlossen.
- Besteht kein Kontakt zum Kunden unter der angegebenen Telefonnummer, besteht kein Anspruch auf Übernahme von Anfahrts- oder sonstigen Kosten.
§7 Rechtlicher Hinweis zu medizinischer und therapeutischer Beratung
- Die Inhalte auf dieser Website, in Kursen, Abenden, Seminaren und Sessions sowie die Nutzung von Karten-Sets dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Stephanie Erikson ist keine medizinische Fachkraft und stellt keine psychiatrische oder therapeutische Betreuung zur Verfügung. Sie stellt keine Diagnosen, verordnet keine Medikamente und rät nicht zum Absetzen dieser.
- Die angebotenen Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnosen, Therapie oder Behandlung zu verstehen. Sie stellen keine therapeutische Leistung dar und sollen nicht die Unterstützung durch qualifizierte Fachleute in den Bereichen Gesundheit und Psychologie ersetzen.
- Das Coaching-Angebot ist klar von psychotherapeutischen Methoden abgegrenzt und erfolgt ohne Diagnosestellung, sowie ohne Behandlung von psychischen Erkrankungen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ist nicht geeignet für Personen mit schweren psychischen Erkrankungen.
- Sollten während oder nach den angebotenen Übungen oder Sessions emotionale Reaktionen auftreten, übernimmt Stephanie Erikson keine Haftung. Jeder Teilnehmer/Klient ist dafür verantwortlich, die eigenen Grenzen zu wahren und im Zweifelsfall professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
- Sollte der Klient bereits in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung sein, ist vor der Teilnahme die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten zwingend erforderlich.
§8 Haftung und Versicherungsschutz
§8.1 Coaching, Reiki, Präventologische Beratung und Meditationen
- Coaching, Reiki, Präventologische Beratung und Meditationen ersetzen keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Die Teilnahme setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
- Stephanie Erikson übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Folgen, Spätschäden oder Erstverschlimmerungen.
- Eine Haftung für indirekte oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
§8.2 Abende, Kurse, Seminare und Workshops
- Der Klient übernimmt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen. Stephanie Erikson übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die während oder nach einem Event entstehen.
- Schäden durch Eigenverschulden des Klienten werden nicht übernommen.
§9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Gerichtsstand ist Celle.
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 10 Digitale Produkte und Workbooks (Downloads)
- Digitale Produkte wie Workbooks, Audiodateien, PDFs oder Online-Kurse werden dem Kunden unmittelbar nach Zahlung zur Verfügung gestellt.
- Mit dem Kauf erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass die Leistung sofort beginnt und er damit sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
- Eine Rückgabe oder Rückerstattung digitaler Produkte ist ausgeschlossen. Die Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
§11 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel möglichst nahekommt.
- Diese AGB sind bis auf Widerruf gültig.